
Lass Bilder sprechen!
Das menschliche Gehirn verarbeitet Bilder 600.000 mal schneller als Text. Dazu werden 90% der Inhalte visuell wahrgenommen
Services

Graphic Recording
Lassen Sie Ihre Veranstaltung live visualisieren! Ob digital oder analog – ich passe meine Methode individuell an Ihre Bedürfnisse und die Zielgruppe an. Durch meine barrierefreie Herangehensweise ermögliche ich allen Teilnehmenden echte Teilhabe, indem ich Inhalte klar strukturiere und visuell aufbereite. Je nach Bedarf erstelle ich Graphic Recordings auch in Leichter Sprache, Einfacher Sprache sowie auf Englisch und Polnisch.

business
illustration
Ich helfe Ihnen, Ihre Visionen, Strategien und Veränderungsprozesse für Ihre Kunden oder Mitarbeiter zugänglich zu machen. So schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis und Begeisterung für Ihre Ideen und Prozesse. Oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Marketing? Ich erstelle passende Illustrationen für Social Media, Ihre Webseite, Präsentationen oder Printmedien.

bilder für leichte
sprache
Ich erstelle „Leichte Bilder“ für Bücher und Publikationen in Leichter Sprache. Meine Illustrationen machen Inhalte klar und verständlich, sodass sie für alle zugänglich sind. Dabei lege ich Wert auf eine einfache, gut erkennbare Bildsprache, die die Texte optimal ergänzt. Alle Visualisierungen werden von der Zielgruppe geprüft, um ihre Verständlichkeit sicherzustellen.

visualisierungs workshops
Ich biete praxisnahe Visualisierungs-Workshops für Unternehmen an. Ihre Mitarbeitenden lernen die Grundlagen des Visualisierens sowie wertvolle Tipps und Tricks, um Meetings, Präsentationen und Workshops klarer, kreativer und wirkungsvoller zu gestalten – auch ohne zeichnerische Vorkenntnisse
Perfect match
Ich bin Aleksandra Schreiber - Ihre Expertin für Graphic Recording und Business Illustration in Berlin. Mit meiner Leidenschaft für visuelle Kommunikation und kreatives Denken bringe ich Ihre Ideen zum Leben. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ich habe verschiedene Lösungen entwickelt, um die Teilhabe unterschiedlicher Zielgruppen zu ermöglichen.

Das sagen meine Kund*innen
“Aleksandra Schreiber @tellinary hat für mein Unternehmen NextGenerationWorX (www.ngwx.de) ein Video zum Thema Mitarbeiterbindung graphisch entwickelt und komplett produziert
Die Zusammenarbeit war unkompliziert und sehr verbindlich.
Die Umsetzung des Videos wurde grafisch sehr anspruchsvoll und kreativ umgesetzt. Unsere individuellen Wünsche wurden spontan berücksichtigt und die Kommunikation verlief mit Aleksandra sehr zielorientiert.
Die Beratung zur Umsetzung unseres Videos in Sprache und Video hat meine Erwartung übertroffen”
Florian FittkauUnser Experte für Organisationsdesign Geschäftsführer bei NextGenerationWorX
“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und überdauert lange nachdem die Worte schon verhallt sind. Genau ein solch wirksames Nachleben hatte das wunderbare Bild, das Aleksandra als Visual Recording unseres Gründerinnenzentrale-Fachforums „Geld stinkt nicht“ im Juni 2022 erstellt hat. Live gezeichnet, fasst es visuell extrem eingängig die zentralen Informationen zu diesem wichtigen Thema zusammen und diente genau deshalb lange Zeit nach dem Event noch als nachhaltige Gedankenstütze. Die Zusammenarbeit mit Aleksandra war uns eine Freude, und wir empfehlen sie sehr gerne weiter!”
Dr. Annika Backe-DahmenProjektleitung Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft eG
Aleksandra Schreiber hat für das Berliner Projektbüro des Deutschen Polen-Instituts bereits zwei sehr unterschiedliche Veranstaltungen - einen thematischen Workshop sowie eine Großveranstaltung mit ca. 80 Jugendlichen - graphisch sehr anspruchsvoll und kreativ dokumentiert. Ihre Zweisprachigkeit ermöglichte es, die Inhalte direkt auf Deutsch und Polnisch zu visualisieren. Sie ging stets auf unsere individuellen Vorstellungen, Wünsche und Anmerkungen ein und beschäftigte sich intensiv mit der Vor- und Nachbereitung der Graphic Recordings. Daher können wir die Zusammenarbeit sehr weiterempfehlen!"
Anna Jankowskawiss. Mitarbeiterin "Jugend-Ideenlabore"